Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Kurznachrichten aus der Caritas

In den letzten Wochen hat sich wieder einiges bei uns getan – hier kurz und knapp die Zusammenfassung einiger Neuigkeiten und Ereignisse.

Erschienen am:

30.09.2021

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Seit dem 01. September verstärkt Carolin Enenkel den Bereich Gemeindecaritas. Schwerpunktmäßig wird sie Ansprechpartnerin für die Pfarrgemeinden sein, während Diakon Gregor Mathey sich weiterhin um die Caritas-Projekte und die Ehrenamtskoordination kümmert. Carolin Enenkel bringt neun Jahre Berufserfahrung als Gemeindereferentin in St. Bonifatius in Wiesbaden mit und kennt sich mit den Strukturen von Pfarrgemeinden gut aus. Ein herzliches Willkommen und einen guten Start!

Isabelle Kühnert ist ab 01. Oktober die neue Koordinatorin der Pflegeausbildung in der Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft mbH (CAP). Seit ihrer Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin hat sie Erfahrung in der stationären Altenpflege, auf einer Wachkomastation und in der ambulanten Intensivkrankenpflege gesammelt. In der CAP ist sie seit Juni 2020 tätig - derzeit im Marienheim als stellvertretende Pflegedienstleitung und kommissarische Einrichtungsleitung. Sie freut sich auf die neue Aufgabe und darauf, die Pflegeausbildung aktiv mitzugestalten. Alles Gute und viel Erfolg für den neuen Einsatzbereich!

Wir freuen uns, dass das Storchennest in Geisenheim wieder seine Pforten geöffnet hat. Dort kann Ausrüstung für Kinder und Säuglinge wie Kinderwagen, -betten und vieles mehr gegen Kaution ausgeliehen werden. Einen herzlichen Dank an die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich dort mit viel Engagement einbringen. Genauere Infos zu Öffnungszeiten, Adresse, dem Angebot und wo voll funktionsfähige Sachspenden abgegeben werden können, finden Sie hier. Sagen Sie es gerne weiter.

Laura, Lea und Gregor aus der vierten Klasse der Sonnenschule in Taunusstein haben für die Bewohnerinnen und Bewohner im Hospiz St. Ferrutius Schmetterlinge gebastelt, die viel Farbe und Freude in die Zimmer bringen. Einen ganz herzlichen Dank dafür!

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Laurentius-Münch-Hauses wurden im Rahmen des Sommerkonzertes mit Musik durch das Barock-Ensemble Les Cascades verwöhnt. Gesponsort wurde das Konzert durch den "Yehudi Menuhin Live Music Now" Frankfurt am Main e.V.

Auch im Herz Jesu Heim hat Musik die Bewohnerinnen und Bewohner unterhalten. Kaplan Schuh moderierte die Operettenstunde mit dem Zigeunerbaron, der Fledermaus, einer Nacht in Venedig und der lustigen Witwe. Einen herzlichen Dank an den Kaplan. Alle haben seine Moderation und die schönen Operetten sehr genossen.

Während des Sommerfestes ist im Clemenshaus unter den Mitarbeitenden spontan die Idee entstanden, für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz zu sammeln. 300 Euro sind so in kurzer Zeit zusammen gekommen. Der Betrag wurde an eine Kita gespendet, die während des Hochwassers großen Schaden genommen hat. Wir freuen uns über das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Und genauso sicherlich die Kinder aus der Kita.

Bilder, die während der Sterbebegleitung der Schwiegermutter entstanden sind, hat Frau Kraft im Hospiz St. Ferrutius ausgestellt. Im Rahmen der Vernissage erläuterte sie, wie die Bilder entstanden sind und was sie bedeuten. Zudem spielte sie zwei Musikstücke auf der Querflöte auf der Dachterrasse. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung nutzte Frau Kraft die Akustik im ersten Stock und spielte für die Bewohnerinnen und Bewohner  das Wiegenlied. Eine bewegende Vernissage.

10 Jahre Haus LeNa - Grund mit den Bewohnerinnen und Bewohnern mit Musik zu feiern. Rolf Wittek hat den Nachmittag mit seinem Akkordeon begleitet und die Seniorinnen und Senioren zum Schunkeln, Klatschen und Singen animiert. Musikwünsche hat er gerne entgegen genommen. Dazu gab es selbst gemachten Kartoffelsalat und Bratwürste vom Grill. Gerade im Corona-Alltag eine willkommene Abwechslung.

Nachdem die Feier im letzten Jahr coronabedingt leider ausfallen musste, hat die Caritas Jugendhilfe nun "10+1 Jahre Lernprojekt" mit vielen Kindern, Jugendlichen und Mitarbeitenden gefeiert. Gute Laune, schönes Wetter und ein Konzert mit Peter Reimer sowie den zwei jugendlichen Sängerinnen Lilli und Anna haben einen würdigen Rahmen für die Feier gebildet. Das Lernprojekt war in all den Jahren immer ein besonderer Ort der Begegnung, der Kreativität und des gemeinsamen Lernens in der Jugendhilfe und wird dies auch weiterhin sein.

Seit 10. September ist Liesel Ehmer die 1. Vorsitzende des Einrichtungsbeirats im Haus Elisabeth. Mit 101 Jahren wurde sie in diese Position gewählt und hat sich sehr über die Wahl gefreut. Ihr Stellvertreter ist Viktor Hardt, Harry Schramm ist Mitglied im Beirat. Wir gratulieren allen ganz herzlich zur Wahl und wünschen viel Spaß und gutes Gelingen für diese Aufgabe!

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Frau Kraft erklärt die Bedeutung ihrer Bilder (Tatjana Lazarin) Vernissage im Hospiz St. Ferrutius (Tatjana Lazarin)

Vernissage im Hospiz St. Ferrutius

Frau Kraft erklärt die Bedeutung ihrer Bilder

Frau Kraft spielt das Wiegenlied für die Bewohnerinnen und Bewohner (Tatjana Lazarin) Vernissage im Hospiz St. Ferrutius (Tatjana Lazarin)

Vernissage im Hospiz St. Ferrutius

Frau Kraft spielt das Wiegenlied für die Bewohnerinnen und Bewohner

Selbstgebastelte Schmetterlinge fürs Hospiz  (Tatjana Lazarin) Hospiz St. Ferrtuius (Tatjana Lazarin)

Hospiz St. Ferrtuius

Selbstgebastelte Schmetterlinge fürs Hospiz

Gutes Essen und gute Laune auf der Jahresfeier (Melanie Stern) 10 Jahre Haus LeNa (Melanie Stern)

10 Jahre Haus LeNa

Gutes Essen und gute Laune auf der Jahresfeier

Gutes Essen und guten Laune (Malanie Stern) 10 Jahre Haus LeNa (Malanie Stern)

10 Jahre Haus LeNa

Gutes Essen und guten Laune

Einrichtungsbeirätin Liesel Ehmer (Haus Elisabeth) (Torsten Schäfer) Einrichtungsbeirätin Liesel Ehmer (Haus Elisabeth) (Torsten Schäfer)

Einrichtungsbeirätin Liesel Ehmer (Haus Elisabeth)

Einrichtungsbeirätin Liesel Ehmer (Haus Elisabeth)

Operettenstunde Herz Jesu Heim (Sanja Schmid) Operettenstunde Herz Jesu Heim (Sanja Schmid)

Operettenstunde Herz Jesu Heim

Operettenstunde Herz Jesu Heim

Spendenaktion Clemenshaus (Lucia Stolz) Spendenaktion Clemenshaus (Lucia Stolz)

Spendenaktion Clemenshaus

Spendenaktion Clemenshaus

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025