Vertreter der Kirchenchöre
der kath. Gemeinden Hl. Kreuz in Geisenheim und St. Martin in Oestrich-Winkel
übergaben diese Woche den Erlös ihres Weihnachtskonzerts an den Caritasverband
Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Traditionell fand das Konzert der beiden Chöre auch im letzten Jahr am zweiten Weihnachtsfeiertag statt. Das Programm überzeugte mit abwechslungsreichen Beiträgen aus verschiedenen Epochen. Die einzelnen Konzertabschnitte belebte Pfarrer Georg Franz mit kurzen Textbeiträgen inhaltlich. Eingeleitet wurde der Abend durch ein Trompetenensemble, das sich aus Schülern der St. Ursula-Schule und der Hansenbergschule zusammensetzte. Den stimmigen Ausklang gestaltete Julia Kreidl an der Orgel.
Bereits zum zweiten Mal kommt der Erlös den Rheingauer Caritas Tischen zugute. Caritasdirektorin Barbara Handke bedankte sich für die Unterstützung aus den Kirchengemeinden für das Projekt des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus und betonte die Notwendigkeit des nach dem Prinzip der Tafeln funktionierenden Projekts. „Die Zahl der Kunden bei den Caritas Tischen steigt kontinuierlich, obwohl die Menschen erst zu uns kommen, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Es kostet sehr viel Überwindung sich einzugestehen, dass man sich nicht mehr eigenständig mit Lebensmitteln versorgen kann.“
Derzeit versorgen die Rheingauer Caritas Tische an vier Ausgabestellen 127 Bedarfsgemeinschaften mit Lebensmitteln, das sind 192 Erwachsene und 129 Kinder und Jugendliche. Organisation und Betrieb der Caritas Tische werden fast ausschließlich von ehrenamtlichen Mitarbeitern geleistet.
Bildunterschrift: Wilma Herke, Chorleiter Jochen Doufrain und Helmut Geppert übergeben eine Spende an Caritasdirektorin Barbara Handke (2. v.l.)