Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Hyundai unterstützt Caritas Hospiz St. Ferrutius

Erschienen am:

13.12.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

Hyundai unterstützt Caritas Hospiz St. Ferrutius

·          Hyundai spendet Niederflurbetten an das Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein

·          Betten erleichtern den Alltag von Bewohnern und Pflegekräften

·          Engagement ist Teil der deutschlandweiten Zusammenarbeit zwischen Hyundai und Caritas

Als Haus mitten im Leben versteht sich das Caritas Hospiz St. Ferrutius des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. in Taunusstein. Hier erleben Bewohner eine individuelle und liebevolle Pflege.

„Es ist ein schwerer Schritt über die Schwelle zu gehen und als Gast in unser Hospiz zu kommen. Aber an einem gewissen Punkt stoßen sowohl Patienten als auch deren Angehörige an ihre Grenzen. Unsere Aufgabe ist es, die Last der Verantwortung für die Pflege von den Schultern zu nehmen, so dass die Bewohner und Angehörigen ihre Zeit bei uns genießen können“, erklärt Jasmin Luttringer, Heim- und Pflegedienstleitung im Hospiz St. Ferrutius.

30 Mitarbeiter sowie rund 40 Ehrenamtliche kümmern sich im Hospiz St. Ferrutius darum, Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten und sie in ihrer Eigenständigkeit und persönlichen Entscheidungsfähigkeit zu stärken. Von Geburtstagsfeiern über gemeinsame Aktivitäten wie Plätzchen backen bis hin zu vermeintlichen Kleinigkeiten wie dem Lieblingsessen des Bewohners – in St. Ferrutius erleben die Bewohner Normalität und individuelle Zuwendung. „Ich bin seit 26 Jahren Pflegerin, seit 2011 arbeite ich hier im Hospiz und empfinde diese Arbeit als sehr erfüllend. Hier kann ich mich ganz auf unsere Bewohner konzentrieren, es gibt keine Zwänge. Jeder Bewohner kann frei entscheiden, wie er seinen Tag gestaltet. Das ermöglicht auch uns eine viel intensivere und persönlichere Pflege“, so Kornelia Merkel, Pflegefachkraft im Hospiz St. Ferrutius.

Um Bewohnern und Pflegern ihren Alltag zu erleichtern, hat Hyundai Motor Deutschland im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Caritas in Deutschland zwei sogenannte Niederflurbetten an die Einrichtung gespendet. Die mit einem Elektromotor ausgestatteten Betten können stufenlos nahezu auf Bodenniveau abgesenkt werden. Derart ausgestattet erleichtern sie Bewohnern und Pflegekräften beispielsweise den Wechsel vom Bett in den Rollstuhl oder beugen bei Patienten mit einem unruhigen Schlaf Verletzungen bei einem Sturz aus dem Bett vor.

„Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende an das Hospiz St. Ferrutius Bewohnern und Pflegekräften eine Erleichterung für ihren Alltag verschaffen können. Das persönliche Engagement und die liebevolle Pflege hier im Hospiz haben uns sehr beeindruckt. Es ist uns wichtig, diesen Einsatz für unsere Gesellschaft zu würdigen“, so Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland.

Neben der stationären Pflege koordiniert St. Ferrutius seit Anfang 2017 auch einen ambulanten Hospizdienst, der derzeit auf rund 40 speziell geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitern basiert und Sterbende in ihrem zuhause oder in den nahegelegenen Pflegeheimen betreut. Der ambulante Dienst versteht sich dabei als Ergänzung zu anderen behandelnden und begleitenden Angeboten und stellt wie das Hospiz selbst vor allem eine emotionale Entlastung von Patienten und deren Angehörigen dar.

 

Über das Hospiz St. Ferrutius

Das Hospiz St. Ferrutius in Taunusstein wurde im November 2006 eröffnet. Die Einrichtung versteht sich als Haus mitten im Leben – das unterstreicht auch die räumliche Nähe zur katholischen Kirchengemeinde und zum dazugehörigen Kindergarten, der in direkter Nachbarschaft auf dem ehemaligen Klostergelände liegt. St. Ferrutius verfügt über elf Einzelzimmer sowie ein zentrales Wohn- und Esszimmer mit Küche, im Sommer stehen außerdem der Pfarrgarten und eine Dachterrasse zur Verfügung. In der wohnlichen Atmosphäre des Hospizes ermöglichen es die Mitarbeiter gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Angehörigen, Partnern und Freunden, die Bewohner bewusst in ihrer Eigenständigkeit und persönlichen Entscheidungsfähigkeit zu stärken. 

Hyundai und Caritas arbeiten bereits seit 2004 unter dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“ zusammen. In der 14-jährigen Zusammenarbeit haben die Partner mehr als 75 Projekte umgesetzt und dabei über 140.000 Menschen erreicht. Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen konkrete Hilfen für in Not geratene Menschen, die Unterstützung von Familien in schwierigen Lebenssituationen sowie die Förderung von benachteiligten Jugendlichen. Weitere Informationen zur Zusammenarbeit unter www.gemeinsam-mehr-bewegen.org

 

Ansprechpartnerin für redaktionelle Rückfragen
Stephanie Wester, Tel.: (069) 380 767-472; Fax: (069) 823 798-702; E-Mail: stephanie.wester@hyundai.de

Über Hyundai Motor Deutschland
Hyundai Motor Deutschland mit Sitz in Offenbach am Main ist seit 2012 eine 100-prozentige Tochter der südkoreanischen Hyundai Motor Company. In Deutschland hat Hyundai im Jahr 2016 mit einem Marktanteil von 3,2 Prozent, 107.228 Zulassungen und einem Privatkundenanteil von 54 Prozent eine hohe Qualität der Zulassungen erreicht. Damit bleibt Hyundai stärkste asiatische Marke und hat sich in den Top drei der Importmarken etabliert. Eine sehr gute Qualität bescheinigt auch der Auto Bild Qualitätsreport im Jahr 2016, den Hyundai zum dritten Mal innerhalb von sieben Jahren gewinnen konnte. Kunden bestätigen Hyundai außerdem ein attraktives Design und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Einzigartig ist das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung. Im Europäischen Forschungs-, Entwicklungs- und Designzentrum in Rüsselsheim werden 95 Prozent aller in Europa verkauften Fahrzeuge entworfen, konstruiert und getestet. Als langjähriger Partner der FIFA sowie der Caritas ist Hyundai im sportlichen und im sozialen Bereich engagiert. Weltweit gehört die Hyundai Motor Group zu den fünf größten Automobilherstellern.

Informationen und Fotos auch im Internet-Pressebereich unter www.hyundai-presselounge.de

 

Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 0611 - 174 181
Mobil: 0151 - 161 161 28
E-Mail: verena.mikolajewski@caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 18,7 KB
20171213_Hyundai
nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025