Wann?
Insgesamt 9 Termine
vom 23.01.2023 bis 27.03.2023
immer montags von 16.00 Uhr bis 17.45 Uhr (ausgenommen Rosenmontag, den 20.02.2023)
Für wen?
Kinder zwischen 8 und 11 Jahre, die von der Trennung ihrer Eltern betroffen sind.
Was?
Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für die Kinder häufig ein schwer zu verkraftendes Erlebnis. Sie können mit verändertem Verhalten wie Aggression, sozialem Rückzug, Konzentrationsschwierigkeiten, Verlustängsten, Loyalitätskonflikten oder Gefühlen wie Schuld reagieren. Die Gruppe soll die Kinder in dieser schwierigen Lebenssituation begleiten und unterstützen.
Die Förderung der Selbstwahrnehmung erleichtert den Kindern den Zugang zu ihren eigenen Gefühlen. Diese in gestalterischer und kommunikativer Form auszudrücken, ist zentraler Bestandteil der gemeinsamen Aktivitäten. In einem geschützten Rahmen machen die Kinder Erfahrungen von Solidarität, indem sie erkennen, dass sie nicht allein sind. In gemeinsamer Freude, Spaß und Spiel zeigen, erweitern und festigen sie ihre Kompetenzen, erleben Wertschätzung und Akzeptanz. Ziel ist es, ein Standing zu entwickeln, das Gleichgewicht zu halten, gemeinsam zu lachen und sich selbst zu spüren.
Wo?
Beratungsstelle im Roncalli-Haus für Familien, Kinder und Jugendliche
Friedrichstraße 26-28, 65185 Wiesbaden
Wichtig!
Die Teilnahmegebühr beträgt einmalig 20 Euro.
Vor der verbindlichen Anmeldung findet ein telefonisches Erstgespräch statt.
Kontakt
Susann Rasch
Tel.: 0611/174-156