Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Gala-Diner der IGS Obere Aar zugunsten Hospiz St. Ferrutius und Ärzte ohne Grenzen

Ein Gala-Diner von der Planung über die Deko, das Abendprogramm, das Kochen und die Durchführung selbst organisieren: Das stellt die IGS Obere Aar jedes Jahr zugunsten eines guten Zwecks auf die Beine. In diesem Jahr geht der Erlös an das Hospiz St. Ferrutius und Ärzte ohne Grenzen.

Erschienen am:

04.07.2019

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

2.293 Euro sind am Ende zusammengekommen, von denen das Hospiz 65% und Ärzte ohne Grenzen 35% erhält. Zusammengekommen ist der Spendenbetrag über den Kartenverkauf für die 42 Sitzplätze sowie über die Beiträge im herumgegebenen Spendenhut.

Acht Gänge, unter anderem Königsberger Klopse, Grüne Soße mit Ei und Himmel und Ääd, haben die Schülerinnen und Schüler zubereitet und ihren Gästen serviert. Dazwischen gab es Body-Percussion, musikalische Beiträge, ein Theaterstück der Deutsch-Intensivklasse und die Vorstellung der beiden Spendenprojekte.

Beteiligt waren Schülerinnen und Schüler der Klassen sechs bis zehn, die freiwillig geholfen und vorbereitet haben. Im Verlauf der Organisationstreffen im Vorfeld konnten die Teilnehmenden auch die Spendenprojekte vorschlagen und abstimmen, an welche Projekte Geld gehen soll. Etwa 25 Schülerinnen und Schüler waren als Helfer am Abend und im Vorfeld an der Vorbereitung mit dabei. Etwa fünfzig weitere waren durch die verschiedenen Auftritte beteiligt.

"Unsere Schule feiert dieses Jahr 50jähriges Bestehen", sagt Jill Hamata, eine beteiligte Schülerin. "Deswegen haben wir uns besonders angestrengt. Wir wollten herausstellen, dass wir eine starke Schulgemeinschaft sind und wir haben ein paar Neuerungen eingeführt. Erstmals hatten wir Lichttechnik, ein Gästebuch und einen Fotostand." Für die Schülerinnen und Schüler ist es auch eine Möglichkeit, die Lehrerinnen und Lehrer in anderen Zusammenhängen und von einer anderen Seite kennen zu lernen. "Gerade bei den jüngeren Schülern merkt man auch, dass sie im Laufe der Vorbereitung und während des Abends immer weiter auftauen und selbstbewusster werden", meint Jill Hamata.

Der Abend war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. "Es ist alles gut gelaufen", sagt Jill Hamata. "Sowohl Essen als auch Programm sind bei den Gästen gut angekommen, auch die Präsentationen zu den Spendenprojekten."

Jasmin Luttringer, Einrichtungsleitung im Hospiz St. Ferrutius, freut sich über die Spende und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. "Ich finde es beeindruckend, was die Jugendlichen organisiert haben sowohl in Bezug auf das Essen als auch das umfangreiche Programm. Wir bedanken uns dafür herzlich. Alle Hospize müssen 5% ihrer Kosten selbst durch Spenden erwirtschaften, weil der Betrag nicht von den Kranken- und Pflegekassen refinanziert wird. Darüber hinaus möchten wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern natürlich auch etwas zusätzlich anbieten. Das geht über Therapieangebote im künstlerischen und musischen Bereich hin zu Blumen bis zur Erfüllung besonderer letzter Wünsche. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich bei uns so zuhause wie möglich fühlen. Deshalb sind wir für jede Unterstützung immer sehr dankbar."

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Hospiz St. Ferrutius

Multimedia

Galerie

Spendenübergabe (Jill Hamata) Gala Diner Spendenübergabe (Jill Hamata)

Gala Diner Spendenübergabe

Spendenübergabe

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

 (Jill Hamata) Gala Diner Hospiz (Jill Hamata)

Gala Diner Hospiz

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025