Diese Woche haben Café Ruf und das Vermittlungsbüro der Zeittauschbörse Aar-Netz im „Caritasladen RuF – Rund um Familie“ ihre Pforten geöffnet.
Seit Projektbeginn vor gut einem Jahr hat sich der Caritasladen in Bad Schwalbach gut etabliert. Durch das neue Angebot im Laden zu den regulären Öffnungszeiten erhofft sich der Caritasverband eine noch stärkere Entwicklung hin zu einem Treffpunkt. „Die Idee für Café RuF ist aus Erfahrungen in den Beratungsdiensten geboren, die zeigen, dass viele junge Mütter und Eltern vereinsamen. Das Café bietet die Möglichkeit sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee kennen zu lernen, auszutauschen und Kontakte zu knüpfen“, erklärt Sabina Fischer, zuständig für Gemeindecaritas im Caritasverband.
Darüber hinaus können sich Besucher unverbindlich über das Beratungsangebot des Caritaszentrums in Bad Schwalbach informieren. Dienstags, mittwochs und donnerstags ist abwechselnd eine Beraterin der Allgemeinen Sozial- und Lebensberatung, der Schwangerenberatung und der Junge-Mütter-Gruppen für eine Stunde vor Ort. Konkrete Einzelfallberatung findet im Café aber nicht statt. Da es sich um einen öffentlichen Raum handelt, kann die Schweigepflicht nicht eingehalten werden.
Jeden Donnerstagnachmittag ist nun außerdem ein Ansprechpartner der Zeittauschbörse Aar-Netz im Caritasladen anzutreffen. Die Börse erfreut sich in Bad Schwalbach, Aarbergen und Taunusstein inzwischen großer Beliebtheit – 140 Teilnehmer bieten ihre Hilfe in der regelmäßig verschickten Tauschzeitung an. Eine Bezahlung für ausgeführte Arbeiten findet nicht statt. Stattdessen werden Zeitpunkte gutgeschrieben, ein Punkt für eine Viertelstunde Arbeit. Für angesammelte Punkte kann später Hilfe von anderen Teilnehmern der Zeittauschbörse „eingekauft“ werden. Getauscht wird fast alles: vom Besuchen, Begleiten, Betreuen zu Mitfahrgelegenheiten, Hilfe im Haushalt, Kochen und Backen bis zur Hilfe bei Renovierung und technischen Problemen und vielem mehr – für fast jedes Problem kann hier die Lösung gefunden werden. Auch für Skurrileres ist Platz: „ Ich helfe Ihnen, größere Spinnen lebend zu fangen und vor die Tür zu setzen.“ „Am häufigsten nehmen unsere Teilnehmer Hilfe im Haushalt in Anspruch wie bügeln oder nähen. Hoch im Kurs steht auch alles was mit Urlaubsabwesenheit im Zusammenhang steht“, sagt Sabina Fischer.
Das Angebot des „Caritasladens RuF – Rund um Familie“ richtet sich an Familien und Alleinerziehende. Bekleidung vom Strampelanzug bis zur Kleidung für Jugendliche und Schwangere kann hier getauscht oder gegen ein geringes Entgelt gekauft werden. Autositze und Kinderwagen werden verliehen. Derzeit engagieren sich 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in der Einrichtung, die bei Bedarf in die Beratungsdienste und Angebote des Caritasverbands oder der umliegenden Kirchengemeinden weitervermitteln.
Caritasladen RuF und Café RuF
Bahnhofstraße 25
65307 Bad Schwalbach
Öffnungszeiten:
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10.00-12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 16.00-18.00 Uhr
Informationen über
Beratungsdienste im Caritasladen:
Allgemeine Sozial- und
Lebensberatung, Dienstag:16.30-17.30 Uhr
Schwangerenberatung, Mütter-Gruppen, Mittwoch: 11.00-12.00 Uhr
Schwangerenberatung, Donnerstag: 11.00-12.00 Uhr
Infotreff Zeittauschbörse
Aar-Netz im Caritasladen
Donnerstag: 16.00-18.00 Uhr