In seiner
konstituierenden Sitzung hat der Caritasrat des Caritasverbands
Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. den neuen Vorstand durch die Wahl von vier
Mitgliedern vervollständigt. Hiltrud Bibo, Dr. Herbert Braun, Matthias
Friedrich und Marita Lewening nehmen nun künftig Vorstandsaufgaben wahr. Dem
Vorstand gehören weiterhin der Vorsitzende des Verbandes, Stadtdekan Klaus
Nebel, und die Caritasdirektorin an – ab dem 01. August Maria-Theresia Gräfin
von Spee als Nachfolgerin von Barbara Handke. Weitere zwei Vorstandsmitglieder
werden vom Bischof von Limburg ernannt. Das sind derzeit Martin Bosch und Peter
Heiler. Der Vorstand arbeitet auf ehrenamtlicher Basis. „Ich freue mich auf
eine gute, künftige Zusammenarbeit und bedanke mich jetzt schon für das Engagement“,
sagt Maria-Theresia Gräfin von Spee.
Ein großer Dank ging gleichzeitig an die ausscheidenden Mitglieder, Klaus Lorek, Bernhard Lorenz und Karl-Josef Schmidt, die die Aufgaben aus Alters- oder Zeitgründen nicht mehr wahrnehmen möchten. „Im Namen aller Beteiligten aus Vorstand, Caritasrat und Verband bedanke ich mich ganz herzlich für die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern“, meint Barbara Handke. „Die investierte Zeit und das Engagement waren wirklich eine große Hilfe für uns.“
Der Vorstand des Caritasverbands Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. hat laut Satzung die Aufgabe, das zur Erfüllung der Verbandsaufgaben Erforderliche zu veranlassen und durchzuführen. Ihm obliegen alle wichtigen Angelegenheiten des Verbandes, die nicht zur laufenden Geschäftsführung gehören. Vier Mitglieder werden vom Bischof von Limburg bestellt, zwei davon sind immer der Vorsitzende des Caritasverbandes (in Wiesbaden der Stadtdekan) und die Caritasdirektorin oder der Caritasdirektor. Vier weitere Mitglieder werden vom Caritasrat gewählt. Der Caritasrat wiederum wird alle drei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Er ist das Aufsichtsorgan für den Vorstand.
Bild (von links nach rechts):
Marita Lewening, Matthias Friedrich, Maria-Theresia Gräfin von Spee, Stadtdekan Klaus Nebel, Peter Heiler, Martin Bosch, Hiltrud Bibo, Dr. Herbert Braun