Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Assistenz in Wohnen und Alltag
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Integrationskurse
    • Caritas-Willkommenstreff
    • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Kita - Haus der kleinen Wunder
    • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
    • Schwangerschaftsberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
    • Stadtteilbüro BauHof
    • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
    Close
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Zentraler Kontakt
    • Pflege und Senioren
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
      • Schuldnerberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Assistenz in Wohnen und Alltag
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Integrationskurse
      • Caritas-Willkommenstreff
      • Projekt Wohnungskompass
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Kita - Haus der kleinen Wunder
      • Caritas Jugendhilfe gGmbH
    • Schwangere
      • Schwangerschaftsberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Sozialberatung
    • Stadtteilzentren
      • Stadtteilbüro BauHof
        • Fahrradwerkstatt im BauHof
      • Caritas Stadtteilzentrum Erbenheim
  • Aktuelles
    • Presse
    • 1 Tag, 1 Urlaub
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Stiftungen
    • Spenden: Warmes Essen für Senior_innen
    • Spenden: Gesunde Mahlzeiten für Kinder im BauHof
    • Spenden: Ein neues Lieferauto für die Tafel Rheingau/Caritas
  • Mitgliedschaft
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
  • Unser Verband
    • Wir über uns
      • Selbstverpflichtung: 10 Zusagen für Mitarbeitende der Caritas
    • Gremien
    • Caritasaufsichtsrat
    • Vorstand
    • Abteilungsleitungen
    • Querschnittsbereiche
    • Hinweisgeber/Whistleblowing
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Im Rahmen seiner Visitation hat Bischof Georg Bätzing auch Station bei der Tafel Rheingau/Caritas gemacht. Dort hat er sich über die Arbeit in der Einrichtung erkundigt, aber ist vor allem auch in Kontakt getreten mit den Kunden und Ehrenamtlichen der Tafel.

Erschienen am:

26.08.2019

Herausgeber:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Friedrichstraße 26-28
65185 Wiesbaden
  • Beschreibung
Beschreibung

Bischofsbesuch Tafel

Schließlich hat er sich tatkräftig selbst eine Schürze umgebunden und bei der Ausgabe der Lebensmittel in Geisenheim geholfen.


Etwa 300 Menschen, davon etwa 100 Kinder und Jugendliche, versorgt die Tafel an vier Ausgabestellen in Geisenheim, Rüdesheim, Lorch und Oestrich-Winkel mit Lebensmitteln, die zwar im Handel nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei sind. Beim Rundgang zu Beginn hat sich Bischof Georg Bätzing einen Überblick über den Ausgaberaum, das Kühlhaus, das Lager und den Kühlwagen verschafft und sich von den Ehrenamtlichen die Abläufe und Aufgaben erklären lassen. Etwa 100 von ihnen übernehmen fast die gesamte Arbeit bei der Tafel. Sie holen die Waren in den Märkten und Bäckereien ab, sortieren aus, was nicht mehr genutzt werden kann, geben die Lebensmittel an die Kunden aus und pflegen die Ausgabestelle. Ohne sie wäre die Aufrechterhaltung der Einrichtung nicht möglich.

Die Stimmung in der Ausgabestelle beim Bischofsbesuch ist entspannt, wenn auch geschäftig mit einem ständigen Kommen und Gehen von Kunden, die sich Waren in der Ausgabestellen abholen. Die Ehrenamtlichen freuen sich merklich über den Besuch des Bischofs und berichten gerne von ihrer Arbeit. Annette Wirtz ist seit etwa zwei Jahren dabei. Angesprochen hat sie eine Bekannte, ob sie sich nicht vorstellen könnte, auch bei der Tafel zu helfen. Seitdem ist sie, trotzdem sie aktiv im Berufseben steht, gerne mit dabei und betont die gute Zusammenarbeit und Flexibilität des Teams. Immer springt jemand ein, wenn ein anderer mal wegen Urlaub, Krankheit oder anderen Verpflichtungen ausfällt. Eine andere Ehrenamtliche freut sich, dass der Bischof sich an ein früheres Zusammentreffen im Rahmen der Visitation erinnert.

Nicht alle Klienten haben einen Bezug zur Katholischen Kirche und wissen, was ein Bischof ist, begrüßen ihn aber dennoch freundlich und führen gerne ein Gespräch. Ja, auch Wartezeiten müssen beim Besuch der Tafel manchmal in Kauf genommen werden, berichtet eine Kundin. Sie nutzt die Zeit aber gerne, um sich mit anderen zu unterhalten und Kontakte zu knüpfen. Deswegen kommt sie immer extra etwas früher. "Hier entstehen auch manchmal Freundschaften unter den Kunden", bestätigt Sandra Steinmetz, die hauptamtlich die Organisation bei der Tafel Rheingau/Caritas bewältigt.

Schließlich bindet sich der Bischof eine der blauen Schürzen der Tafel um, zieht die obligatorischen Latexhandschuhe über und begleitet gemeinsam mit einer Ehrenamtlichen eine Kundin durch die Ausgabestelle. Er gibt Obst, Gemüse, Milchprodukte, Brot, Aufschnitt und Schokolade aus - und berücksichtigt dabei immer, soweit möglich, auch die Wünsche der Kundin.

Ein Erinnerungsfoto mit dem Team rundet den Besuch ab.

  • Ansprechperson
Portraitfoto von Verena Mikolajewski
Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 611 174-181
+49 611 174-181
verena.mikolajewski@(BITTE ENTFERNEN)caritas-wirt.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Tafel Rheingau/Caritas

Multimedia

Galerie

Bischof Georg Bätzing hilft bei der Lebensmittelausgabe (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Bischof Georg Bätzing hilft bei der Lebensmittelausgabe

Bischof Georg Bätzing packt bei der Lebensmittelausgabe mit an (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Bischof Georg Bätzing packt bei der Lebensmittelausgabe mit an

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Bischof Georg Bätzing erkundigt sich nach den Aufgaben der Ehrenamtlichen (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Bischof Georg Bätzing erkundigt sich nach den Aufgaben der Ehrenamtlichen

Sandra Steinmetz erklärt Bischof Georg Bätzing die Abläufe bei der Ausgabe (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Sandra Steinmetz erklärt Bischof Georg Bätzing die Abläufe bei der Ausgabe

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin Spee und Sandra Steinmetz (Mitarbeiterin bei der Tafel) mit Bischof Georg Bätzing (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

Caritasdirektorin Maria-Theresia Gräfin Spee und Sandra Steinmetz (Mitarbeiterin bei der Tafel) mit Bischof Georg Bätzing

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

 (Verena Mikolajewski) Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas (Verena Mikolajewski)

Bischof Georg Bätzing besucht Tafel Rheingau/Caritas

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
Copyright © caritas 2025