Aufgrund des Lockdowns können derzeit leider keine Beratungen vor Ort stattfinden. Angeboten werden aber weiterhin telefonische oder videobasierte Beratungen.
Vorherige Anmeldung ist erforderlich unter:
Mail: hingeschaut@caritas-limburg.de
Telefon: 06431/20 05 20
SMS: 0160/70 94 122
Hörgeschädigte oder gehörlose Menschen können sich an uns wenden:
- Bei Streit in Ehe, Partnerschaft oder Familie
- Bei Trennung
- Bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
- Wenn sie Missbrauch oder Gewalt erlebt haben
- Wenn sie sich alleine oder unsicher fühlen
- Wenn sie sich kraftlos, ängstlich oder traurig fühlen
- Wenn sie als Betroffene den Umgang mit der Hörschädigung verbessern möchten
- Wenn sie über Themen oder Schwierigkeiten als CODA (Kinder von gehörlosen Erwachsenen - engl: Children of deaf adults) sprechen möchten
Im Bistum Limburg leben ca. 5.000 Menschen mit Hörschädigung und ihre Familien. Diese Personengruppe hat einen mindestens genauso hohen Bedarf an psychologischer Beratung in Lebenskrisen und in der Bewältigung von belastenden Lebensumständen wie Ehekrisen, Trau-erbegleitung, Vereinsamung, etc. Das Projekt "Inklusive Öffnung der Ehe-, Familien- und Lebensberatung beim Caritasverband für den Bezirk Limburg e. V." soll diese Menschen und ihre Familien in Krisensituationen unterstützen, diese zu überwinden und neue Lebensperspektiven zu erarbeiten.
Der neu eingerichtete Fachdienst für Menschen mit Hörbehinderung und ihre Angehörigen wird durch die Aktion Mensch finanziert und aus Mitteln des Bistums Limburg gefördert. In der Praxis bedeutet dies, dass sich dieses Beratungsangebot an betroffene Menschen im ganzen Bistum Limburg wendet. Ziel ist es, das Angebot nach der 3-jährigen Förderung in den Beratungsstellen des Bistums Limburg weitestgehend zu verstetigen.