Am 8. November 2013 traf der Taifun Haiyan mit mehr als 300 Stundenkilometern auf die Philippinen und hinterließ dort eine Spur der Verwüstung. Viele Menschen verloren dabei ihr Leben, unzählige Überlebende stehen vor dem Nichts. Sie sind obdachlos, ohne Strom, ohne Nahrungsmittel und ohne sauberes Wasser. Die Opfer brauchen dringend Hilfe – und das voraussichtlich noch über einen längeren Zeitraum.
Die Mitglieder des Bläserquintetts des Wiesbadener Staatsorchesters und der Sprecher Wolfgang Vater ergreifen nun die Initiative und führen ehrenamtlich und zugunsten von Caritas international Prokofievs „Peter und der Wolf“ auf.
Wir freuen uns über zahlreiche
kleine und große Gäste bei der Aufführung von
Peter und der Wolf
am Samstag, 07. Dezember um 15 Uhr
im Saal des Roncalli-Hauses (Friedrichstraße 26-28, Wiesbaden).
Der Eintritt ist frei.
Wir bitten aber um Spenden für Caritas international zugunsten der Opfer des
Taifuns Haiyan auf den Philippinen.
„Als Musiker haben wir schnell die Möglichkeit durch ein Konzert selbst initiativ zu werden und durch die eingehenden Spenden zumindest einen kleinen Beitrag für die Menschen vor Ort zu leisten“, sagen die Mitglieder vom Bläserquintett. „An „Peter und der Wolf“ haben wir gedacht, weil gerade auch viele Kinder und Familien von der Katastrophe betroffen sind. Wir hoffen, dass wir damit möglichst viel für die Menschen vor Ort erreichen.“
Ausrichten werden das Konzert die Katholische Kirchengemeinde St. Bonifatius und der Caritasverband. „Wir bedanken uns für das Engagement des Ensembles des Staatsorchesters und dem Sprecher Wolfgang Vater und hoffen, dass uns möglichst viele Gäste unterstützen“, sagt Caritasdirektorin Barbara Handke. „Die Menschen auf den Philippinen sind wirklich auf jede Hilfe angewiesen.“
Caritas international arbeitet eng mit der philippinischen Caritas zusammen. Das Caritas-Netzwerk hat große Vorteile: Die Helfer waren und sind schon vor Ort, sie sprechen die Sprache und kennen sich in der Region bestens aus. „Unsere Mitarbeitenden vor Ort sind ein Garant dafür, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird“, sagt Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international.