BAD SCHWALBACH – Gemeinsam essen und ins Gespräch
kommen – unter diesem Motto bietet die katholische Kirchengemeinde St.
Elisabeth in Bad Schwalbach an jedem letzten Freitag im Monat einen
Mittagstisch an. Ende Februar war auch Bürgermeister Martin Hußmann unter den
Gästen, ließ sich in seiner Mittagspause das angebotene Menü schmecken und
unterhielt sich angeregt mit einer Vielzahl der Gäste.
„Wir möchten ein möglichst buntes Publikum erreichen, das bei einem gemütlichen Essen miteinander ins Gespräch kommt. Bisher ist uns das auch ganz gut gelungen“, sagt Kristof Windolf, Vorsitzender des Caritasausschusses von St. Elisabeth. Ein Rundblick durch den Raum gibt ihm Recht: Senioren sitzen neben Familien mit Kindern, die es genießen, sich an einen fertig gedeckten Tisch zu setzen und neben Menschen, deren Budget gerade am Ende des Monats knapp bemessen ist. „Es sind besonders auch solche Menschen eingeladen, die selten die Gelegenheit haben unter Leute zu kommen“, ergänzt Sabina Fischer zuständig für Gemeindecaritas im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus.
Das Projekt wurde vom Caritasausschuss der Gemeinde St. Elisabeth angestoßen. Knapp vierzig Gäste konnten zu jedem Termin im Landgraf-Ernst-Haus empfangen werden, Voranmeldung zum Essen im Caritaszentrum Bad Schwalbach ist notwendig. Gekocht wird von unterschiedlichen Gruppen aus dem Umfeld der Gemeinde. Letztes Mal waren die Ehrenamtlichen des Caritasladens RuF – Rund um Familie an der Reihe und bewirteten ihre Gäste mit Karotten-Orangen-Suppe und Matjes- und Kartoffelsalat. Als krönenden Abschluss gab es Apfelkompott und Kaffee. „Wir versuchen, möglichst günstige Lebensmittel und solche, die auch bei der Tafel ausgegeben werden, zu verarbeiten. Die Rezepte liegen aus und können am Ende mitgenommen werden“, erklärt Sabina Fischer.
Info:
Der Mittagstisch findet immer am
letzten Freitag im Monat um
12.30
Uhr im Landgraf-Ernst-Haus statt. Teilnahme ist nur
nach vorheriger Anmeldung unter Tel.: 06124/729224 möglich. Pro Person/Familie
werden 1,50 Euro oder Spende gezahlt.
Bildunterschrift:
Bürgermeister Martin Hußmann (2. von
rechts, sitzend) inmitten von Gästen und dem Team aus dem Caritasladen RuF:
(stehend, von links) Sabina Fischer, Thomas Erbach (Abteilungsleiter
Familiendienste im Caritasverband), Brigitte Böhm, Gertrud Lienkamp, Bettina
Kriechel, Christel Bauer