Zu Ehren des Gründers des Deutschen Caritasverbandes, Prälat Lorenz Werthmann, gibt die Deutsche Post AG im Jahr seines 150. Geburtstags ein Sonderpostwertzeichen aus. Aus diesem Anlass wird am Erstausgabetag der Marke,
am 09. Oktober 2008
von 10-17 Uhr
im Pfarrsaal der kath. Gemeinde Hl. Kreuz
(Zollstraße 8, 65366 Geisenheim)
ein Sonderpostamt im Geburtsort Werthmanns seine Pforten öffnen.
Die Marke mit einem Frankaturwert von 55 Cent zeigt ein Foto Werthmanns aus dem Jahre 1912 und das Emblem (Flammenkreuz) des Deutschen Caritasverbandes. Entworfen wurde die Marke von Karen Scholz aus Bad Essen. Bereits am 07. Oktober wird die Marke in Berlin offiziell vorgestellt. Wie üblich werden Ersttagsblätter mit Sonderstempeln Bonn und Berlin von der Post angeboten.
In Geisenheim wird am Erstausgabetag ein Sonderkuvert, das das Geburtshaus Werthmanns zeigt angeboten. Ein lokaler Ersttagssonderstempel mit dem Ortsnamen Geisenheim, der als Blickfang den Rheingauer Dom zeigt, wird ausschließlich an diesem Tag eingesetzt.
Um 12 Uhr lädt der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. an diesem Tag im Sonderpostamt zu einem Empfang mit Vortrag zum Thema „Prälat Lorenz Werthmann – ein Geisenheimer macht Geschichte“ ein. Ferner soll dabei erstmals ein Werthmann-Wein ausgeschenkt werden, durch dessen Kauf die Caritasstiftung in der Diözese Limburg unterstützt wird.
Die Briefmarkenfreunde Geisenheim präsentieren außerdem eine Briefmarken- und Ansichtskartenausstellung.