Sieben Frauen mit 15 Kindern aus der Alleinerziehendgruppe des
Caritaszentrums in Bad Schwalbach sind im August in Begleitung zweier
Sozialpädagoginnen ins Familiendorf Hübingen im Westerwald aufgebrochen und nun
gut erholt zurückgekehrt. Finanziert wurde die Ferienfreizeit durch eine
zweckgebundene Spende der Caritasstiftung in der Diözese Limburg. „Wir haben in
Hübingen fünf schöne und erholsame Tage mit den Frauen und den Kindern erlebt“,
erzählt Hanne Wirtz, die die Gruppe gemeinsam mit Ulrike Burkl begleitete.
„Gleichzeitig haben wir mit ihnen aber auch anhand von Workshops Techniken
geübt, die ihnen den Alltag zu Hause dauerhaft erleichtern können. Wir haben
den Frauen Wege aufgezeigt, wie sie sich auch im Alltag Freiräume schaffen
können und wie sie ihre Kinder im Alltag am besten unterstützen.“
In den Alltag können Frauen und Kinder nun also gut erholt wieder voller Elan starten, wenn auch mit einem weinenden Auge – gerade die Kinder hätten die erlebnisreiche Woche voller Exkursionen, Spielen und Toben gerne noch verlängert. Ihre Kreativität wurde bei Töpfern, Malen und Specksteinarbeiten gefordert, Konzentration und Geschicklichkeit waren beim Bogenschießen gefragt und Exkursionen in den Wald ließen ausreichend Zeit zum Toben und Entdecken in der Natur. Beim abendlichen Lagerfeuer mit Stockbrot konnte das Erlebte ausgiebig erzählt oder in der Kinderdisco getanzt werden. Hinzu kamen Ausflüge in einen Tierpark, zur Sommerrodelbahn, zum Baden an den Herthasee oder ins Hallenbad. Alles in allem: Keine Chance für Stubenhocker oder Langeweile.
Aber auch die Frauen konnten aus ihrem Alltag ausbrechen, sich auf sich selbst konzentrieren und Neues ausprobieren. Ein Theaterworkshop, Nordic-Walking, Malen, Töpfern, eine Farb- und Stilberatung und ein Gang in die Sauna standen für sie auf dem Programm.
Der krönende Abschluss für Frauen und Kinder war der Sieg über neun andere teilnehmende Gruppen bei der Familienrallye bei der viele sportliche und kreative Aufgaben bewältigt werden mussten.
„Es war für alle Beteiligten ein schöner Aufenthalt“, sagt Ulrike Burkl. „Wir bedanken uns nochmals bei den Verantwortlichen der Caritasstiftung in der Diözese Limburg, die uns durch die Spende die Freizeit ermöglicht haben.
An der Ferienfreizeit haben Frauen und Kinder aus der Alleinerziehendengruppe teilgenommen, die sich regelmäßig im Caritaszentrum Bad Schwalbach trifft und die von den Sozialpädagoginnen Ulrike Burkl und Hanne Wirtz betreut wird. Im Rahmen dieser Gruppe werden Erfahrungen ausgetauscht, Probleme besprochen, gemeinsame Ausflüge unternommen und die Möglichkeit zum Abschalten, Unterhalten und Knüpfen von Kontakten geboten.
Kontakt:
Hanne Wirtz
Caritaszentrum Bad Schwalbach
Reitallee 6
65307 Bad Schwalbach
06124 / 72 92 23