Auch in diesem Jahr fand eine Adventsfeier
der Rheingauer Caritas Tische im Pfarrhaus der Gemeinde Hl. Kreuz in Geisenheim
statt. Der Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bedankte sich auf
diesem Weg bei Kaffee und Kuchen bei seinen über 80 unermüdlich ehrenamtlich
tätigen Mitarbeitern. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte ein Klavier- und
Querflötenensemble der St. Ursula-Schule in Geisenheim.
„Zurzeit versorgen wir bei den Rheingauer Caritas Tischen etwa 110 Bedarfsgemeinschaften mit Lebensmitteln, das sind 115 Kinder und Jugendliche und 170 Erwachsene. Ohne die Ehrenamtlichen wäre das für uns nicht zu leisten. Die Feier ist ein kleines Dankeschön für die unersetzbare Hilfe in diesem Jahr“, sagt Claudia Klee, Abteilungsleiterin Soziale Dienste im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Natürlich hofft man auch auf das gleiche Engagement im nächsten Jahr, denn der Bedarf im Rheingau nach Lebensmittelausgaben besteht. „Unser Kundenstamm ist gleich bleibend hoch. Und der eigentliche Bedarf ist wahrscheinlich noch bedeutend höher. Die meisten warten sehr lange bevor sie ihre Scham überwinden und zu uns kommen“, sagt Claudia Klee.
Die Rheingauer Caritas Tische versorgen an vier Ausgabestellen im Rheingau nach dem Prinzip der Tafeln mit Lebensmitteln. Organisation und Betrieb der Tafeln werden ausschließlich von Ehrenamtlichen geleistet. Sie halten nicht nur Kontakte zum örtlichen Handel aufrecht und werben Spender und Unterstützer, sondern sammeln auch die Lebensmittel ein, organisieren deren Ausgabe, pflegen die Ausgabestelle und übernehmen viele weitere Aufgaben.
Bildunterschrift: Mit einer Adventsfeier bedankt sich der Caritasverband bei den Ehrenamtlichen der Rheingauer Caritas Tische