GEISENHEIM – Mit einer Adventsfeier im Pfarrheim der
katholischen Kirchengemeinde Hl. Kreuz bedankte sich der Caritasverband
Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. bei den 80 ehrenamtlichen Helfern der Rheingauer
Caritas Tische. „Es ist gut, dass es das Ehrenamt gibt.“, sagte
Caritasdirektorin Barbara Handke in ihrer kurzen Ansprache. „Die hauptamtlichen
Mitarbeiter könnten die Arbeit häufig nicht ohne die Hilfe von Ehrenamtlichen
bewältigen, das wird besonders bei diesem Projekt deutlich. Wir wissen Ihren
Einsatz und Ihr Engagement bei der Caritas wirklich zu schätzen.“
Die vorweihnachtliche Stimmung wurde unterstützt durch die musikalische Untermalung von Schülern der 5. Klasse der St. Ursula-Schule in Geisenheim. Als besonderes Geschenk erhielten die Ehrenamtlichen in diesem Jahr einen Kalender mit Portraits von Wohnungslosen des Hamburger Künstlers Ulrich Rölfing. „Der Kalender steht im Zusammenhang mit dem Jahresmotto der Caritas: Menschen am Rande – Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft“, erklärte Caritasdirektorin Barbara Handke. „Ulrich Rölfing hat sechs Wochen in einem Heim für wohnungslose Menschen gelebt und die Menschen dort portraitiert. Entstanden sind sehr ausdrucksstarke und anrührende Bilder. Wir freuen uns, dass er uns dreizehn davon für unseren Kalender zur Verfügung gestellt hat, die wir Ihnen heute mit auf den Weg geben möchten.“
Die Rheingauer Caritas Tische
versorgen an vier Ausgabestellen nach dem Prinzip der Tafeln regelmäßig 320
Personen, davon 130 Kinder und Jugendliche, mit qualitativ einwandfreien
Lebensmitteln, die im Einzelhandel nicht mehr verkauft werden können.
Organisation und Betrieb der Tafeln werden fast ausschließlich von Ehrenamtlichen
geleistet. Sie halten nicht nur Kontakte zum örtlichen Handel aufrecht und
werben Spender und Unterstützer, sondern sammeln auch die Lebensmittel ein, organisieren
deren Ausgabe, pflegen die Ausgabestelle und übernehmen viele weitere Aufgaben.
Bildunterschrift
:
Bild
oben:
Entspannte Atmosphäre bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen
auf der Adventsfeier der Rheingauer Caritas Tische
Bild unten : Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der St. Ursula-Schule sorgten für die musikalische Begleitung der Feier.