GEISENHEIM – Alljährlich, und so auch in diesem Jahr, hat der Caritasverband im Advent die 80 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Rheingauer Caritas Tische zu einer Feier ins Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde Hl. Kreuz in Geisenheim eingeladen. Musikalisch untermalt wurde die Feier von Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse der St. Ursula-Schule in Geisenheim. „Mit der Feier möchten wir den Ehrenamtlichen unseren herzlichen Dank für die im Laufe des Jahres geleistete Arbeit ausdrücken. Schließlich könnten wir die Rheingauer Caritas Tische ohne das ehrenamtliche Engagement nicht betreiben. Wir wissen den Einsatz wirklich zu schätzen“, sagte Claudia Klee, Abteilungsleiterin der Sozialen Dienste im Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Bezirksdekan Georg Franz überreichte außerdem die Kollekte des diesjährigen St. Martinsgottesdienstes in Hl. Kreuz in Höhe von knapp 150 € an die Rheingauer Caritas Tische. „Ich bedanke mich ganz herzlich für die Spende“, sagte Claudia Klee. „Wir sind immer wieder überrascht, über die Spendenbereitschaft und was alles für Aktionen zugunsten der Rheingauer Caritas Tische auf die Beine gestellt werden, sowohl von Kirchengemeinden als auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in der Region. Das beweist uns immer wieder aufs Neue, dass das Angebot in der Region gut verwurzelt ist und geschätzt wird.“
Die Rheingauer Caritas Tische versorgen an vier Ausgabestellen nach dem Prinzip der Tafeln regelmäßig 320 Personen, davon 130 Kinder und Jugendliche, mit qualitativ einwandfreien Lebensmitteln, die im Einzelhandel nicht mehr verkauft werden können. Organisation und Betrieb der Rheingauer Caritas Tische werden fast ausschließlich von Ehrenamtlichen geleistet. Sie halten Kontakte zum örtlichen Handel aufrecht, werben Spender und Unterstützer, sammeln die Lebensmittel ein, organisieren deren Ausgabe, pflegen die Ausgabestelle und übernehmen viele weitere Aufgaben.
Bildunterschrift: Bezirksdekan Georg Franz (Mitte) übergibt eine Spende an die Abteilungsleiterin der Sozialen Dienste Claudia Klee und den Projektleiter der Rheingauer Caritas Tische Thomas Kersting.