ELTVILLE – Kürzlich übergaben Josef Wenz, Erhard Kelz und
Maria Wenz vom Caritasausschuss der katholischen Kirchengemeinde 675 € an den
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V. Die Spende kommt der Kuren- und
Erholungsvermittlung sowie der Schwangerenberatung zu gleichen Teilen zugute.
Seit etwa 20 Jahren verkauft der Caritasausschuss von St. Peter und Paul auf dem Eltviller Weihnachtsmarkt im Langwerther Hof Speisen und Getränke und spendet den Erlös im Anschluss für einen guten Zweck. Auch im letzten Dezember fanden die angebotenen Apfelküchle mit Vanille-Joghurt-Soße und Zucker und Zimt, die Schmalzbrote sowie Wein und Kaffee wieder viele Abnehmer.
Thomas Erbach, der Leiter der Familiendienste im Caritasverband, bedankte sich für die Spende. „Wir sind immer sehr dankbar, wenn wir in einer akuten Notsituation auf ein Budget aus Spenden zurückgreifen und damit unsere Klientinnen und Klienten zusätzlich unterstützen können. In den letzten Jahren haben wir im Beratungsprozess z.B. bei der Anschaffung von Säuglingserstausstattung oder bei der Anschaffung der erforderlichen Kleidung der Kinder, die ihre Mutter zur Kur begleiten, unter die Arme gegriffen. Für einige ist es eine große Hürde, wenn gleichzeitig neue Sport- und Schwimmkleidung für alle Kinder gekauft werden muss und kann sonst unter Umständen dazu führen, dass die notwendige Rehabilitationsmaßnahme nicht angetreten wird. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Unterstützung.“
Die Schwangerenberatung berät Frauen zu Fragen der Schwangerschaft. Darüber hinaus werden auch Fragen zur Sicherung des Lebensunterhaltes und der Durchsetzung der gesetzlichen Ansprüche geklärt. Es gibt außerdem Gruppenangebote wie eine Alleinerziehendengruppe.
Im Rahmen der Kuren- und Erholungsvermittlung werden Mütter und Väter mit gesundheitlicher Beeinträchtigung bezüglich Rehabilitationsmaßnahmen beraten und weitervermittelt.
Bildunterschrift: (v.li.) Erhard Kelz, Maria Wenz und Josef Wenz übergeben den Erlös aus Weihnachtsmarktverkauf an den Abteilungsleiter der Familiendienste im Caritasverband Thomas Erbach (ganz rechts).