Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
    • Sozialstationen
    • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
    • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
    • Häusliche Hilfen
    • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
    • Landschaftspflege und Naturschutz
    • Hauswirtschaft
    • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
    • Tafel Rheingau / Caritas
    • Schuldnerberatung
    • Stromsparhelfer
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
    • Alkohol und Medikamente
    • Glücksspiel
    • Ambulante Rehabilitation
    • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
    • Betreutes Wohnen
    • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
    • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
    • Migrationsdienst
    • Flüchtlingshilfe
    • Integrationskurse
    • Projekt Hand in Hand
    • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
    • Erziehungsberatung
    • Ehe-, Familien und Lebensberatung
    • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
    • Sozialpädagogische Familienhilfe
    • Projekt Hand in Hand
    • Tageseinrichtung für Kleinkinder
    • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
    • Schwangerenberatung
    • Caritasladen
    • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
    • Haus für Frauen in Not
    • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Roncalli-Foyer
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
    Close
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
    Close
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Hilfe
    • Pflege und Senioren
      • Sozialstationen
        • Sozialstation Rheingau - Geisenheim
        • Sozialstation Rheingau - Eltville
        • Sozialstation Taunusstein
        • Sozialstation Wiesbaden
      • Caritas Altenwohn- und Pflegegesellschaft
      • Caritas Palliativzentrum St. Ferrutius
        • Sozialstation Taunusstein
        • Hospiz St. Ferrutius
          • Trauerangebote
        • Ambulanter Hospizdienst
          • Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleiter
      • Häusliche Hilfen
      • Essen auf Rädern
    • Integration in Arbeit
      • Landschaftspflege und Naturschutz
      • Hauswirtschaft
      • Stromsparhelfer
    • Finanzielle Nöte
      • Tafel Rheingau / Caritas
        • Spendenaufruf Tafel Rheingau/Caritas
      • Schuldnerberatung
        • Schritte zum Erstberatungstermin
      • Stromsparhelfer
      • Caritasladen
      • Storchennest
      • Repair-Projekt "Sozial macht digital"
    • Abhängigkeit und Sucht
      • Alkohol und Medikamente
      • Glücksspiel
      • Ambulante Rehabilitation
      • Kombinierte stationäre und ambulante Rehabilitation
      • Betreutes Wohnen
      • Kommunale Arbeitsvermittlung und Suchthilfe
      • SKOLL - Selbstkontrolltraining
    • Migration und Flucht
      • Migrationsdienst
      • Flüchtlingshilfe
      • Integrationskurse
      • Projekt Hand in Hand
      • Projekt "Arche"
    • Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare und Familien
      • Erziehungsberatung
      • Ehe-, Familien und Lebensberatung
      • KiEZ - Kinder-Eltern-Zentrum Erbenheim
        • Kreativ zu Hause
      • Sozialpädagogische Familienhilfe
      • Projekt Hand in Hand
      • Tageseinrichtung für Kleinkinder
      • Jugendhilfeverbund Antoniusheim GmbH
    • Schwangere
      • Schwangerenberatung
      • Caritasladen
      • Storchennest
    • Häusliche Gewalt
      • Haus für Frauen in Not
      • Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Quartiermanagement
    • Sozialberatung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Roncalli-Foyer
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ehrenamtsbörse
    • Corona-Update
    • Wir ziehen an einem Strang
  • Spende und Engagement
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsbörse
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    • Stiftungen
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ihr Stellengesuch
  • Unser Verband
    • Wir über uns
    • Gremien
    • Direktion und Abteilungen
    • Perspektive 2025
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
Pressemitteilung

Jetzt schlägt es 13

Kundgebung gegen die Sparmaßnahmen im Sozialhaushalt der Stadt Wiesbaden

Erschienen am:

10.11.2015

  • Beschreibung
Beschreibung

Pressemitteilung der Liga der Wohlfahrtsverbände Wiesbaden

 

WIESBADEN. Die geplanten Sparmaßnahmen der Stadt Wiesbaden – eine allgemeine Kürzung von 4,275% aller Haushaltsmittel sowie die Streichung benötigter Mehrbedarfe – zeigen schon vor ihrer Verabschiedung durch das Stadtparlament durchschlagende Wirkung. Ein breites Aktionsbündnis aus Sozialverbänden, Gewerkschaften, Kulturinitiativen sowie weiteren Vereinen und Organisationen wie dem Jugendring oder der Bürgerinitiative „Gemeinwohl hat Vorfahrt“, hat sich unter Federführung der örtlichen Liga der Wohlfahrtsverbände zusammengefunden, um gegen die harten Einschnitte zu protestieren.  Unter dem Motto „Jetzt schlägt’s 13!“ findet am kommenden Freitag, dem 13. November 2015 von 11-14 Uhr eine Kundgebung auf dem Dern’schen Gelände statt.

Diese Kundgebung wird von Aktions- und Infoständen begleitet. Auf der Bühne sprechen unter anderem Vertreter der Liga-Verbände und anderer von den Sparmaßnahmen betroffener Institutionen. Neben einer Talkrunde gibt es ein musikalisches Programm der Gruppe „Absinto Orkestra“. Moderiert wird die Veranstaltung vom Chefredakteur des Lilienjournals, Mario Bohrmann.

 „Wir wollen klar machen, dass der soziale Frieden in Gefahr gerät, wenn mühevoll aufgebaute und gewachsene Sozialstrukturen zerschlagen werden“, so Hannelore Richter, AWO-Geschäftsführerin und Vorsitzende der Liga der Wohlfahrtsverbände Wiesbaden. Nach einer jahrelangen sehr guten Zusammenarbeit mit den städtischen Institutionen sei es der Liga nicht leicht gefallen, zum Protest aufzurufen. Es sei aber unumgänglich, bevor Entscheidungen getroffen würden, die sich später nicht mehr korrigieren ließen. „Mit unserer Kundgebung möchten wir die Menschen in Wiesbaden aufrütteln - auch Stadtverordnete und Magistratsmitglieder, bevor sie im Dezember verbindlich über den Haushalt entscheiden“, so Richter.

Barbara Handke, Geschäftsführerin des Caritasverbandes Wiesbaden-Rheingau-Taunus, hat Bedenken gegen jüngste Abwiegelungsversuche von politischer Seite: „Selbst wenn mit den zusätzlichen Geldern aus dem neugeordneten kommunalen Finanzausgleich ein paar Sparvorhaben ausgesetzt werden können, so bleiben andere Leistungen und Einrichtungen gefährdet. Wir können es uns nicht leisten, dass in der Wiesbadener Stadtgesellschaft die Schere zwischen Stärkeren und Schwächeren noch weiter aufgeht. Außerdem werden wir auch zur langfristigen Integration zusätzlicher Einwanderer in den kommenden Jahren viele der  Strukturen brauchen, die jetzt in Frage gestellt werden.“

Die Veranstalter hoffen laut Barbara Handke auf eine rege Beteiligung der Wiesbadener Bevölkerung. Der Aufruf an soziale Einrichtungen – mit Ausnahme der ambulanten und stationären Pflege – am 13. November ihre Pforten zu schließen und sich an der Kundgebung zu beteiligen, habe bereits viele positive Antworten ergeben. „Vielleicht gelingt es uns ja gemeinsam, die Politik dazu zu bringen, sich doch noch eines Besseren zu besinnen“, hofft die Caritasdirektorin.

Rückfragen bitte an:

Caritasverband Wiesbaden Rheingau-Taunus
Barbara Handke (Geschäftsführerin)
Tel.: 0171 / 1402685
E-Mail:
barbara.handke@caritas-wirt.de

Liga der Wohlfahrtsverbände in Wiesbaden:

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V., Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V., Der PARITÄTISCHE e.V., Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Wiesbaden e.V., Diakonisches Werk Wiesbaden, Jüdische Gemeinde Wiesbaden

Verena Mikolajewski
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 0611 - 174 181
Mobil: 0151 - 161 161 28
E-Mail: verena.mikolajewski@caritas-wirt.de

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wiesbaden-rheingau-taunus.de/impressum
    Copyright © caritas 2021